Der Mensch ist ein kulturell, gesellschaftlich geprägtes sowie sehr komplexes Wesen, welches kompliziert in seiner Denkweise ist.
In der jetzigen, sehr schnell lebigen, großteils digital gesteuerten Welt, ist es oft schwer für den Menschen, auch auf sich selbst zu achten, bewusster zu leben und zu entschleunigen, damit man länger gesünder leben kann.
Die menschliche Fähigkeit, zu nützlichen Einsichten für die Alltagsbewältigung wie für die Zukunftsgestaltung zu gelangen ist allerdings durch mancherlei hinderliche Einflüsse gefährdet wie zB.
- durch Vergessen und Ausblenden
- einseitige Betrachtungsweisen und voreilige Verallgemeinerungen
- durch Versinken im Detail oder ungeordnete Informationsüberflutung
- durch interessensgeleitete Verschleierung
- fatale Unterschätzung des Nichtwissens im Verhältnis zum Wissen usw.
|
|
|