Bei Nassfütterung (Rohfleisch, Dosenfutter, ...) empfehlen wir unser Kohlemehl. Aufgrund der Feuchtigkeit des Futters haftet das Kohlemehl ausgezeichnet auf der
Oberfläche und es wird zur Gänze mit dem Futter mitaufgenommen.
Bei Trockenfutter empfehlen wir die pelletierte Variante. Aufgrund der Struktur und der festen Pressung gleichen die Pellets in ihrer Konsistenz dem Trockenfutter und
werden somit sehr gut aufgenommen.
Die Futterkohle für Hunde wird in sehr geringen Mengen zum täglichen Futter beigemengt. Beim Einsatz von Medikamenten muss die Zugabe der
Futterkohle ausgesetzt werden, da die Möglichkeit besteht, dass der Wirkstoff des Medikaments teilweise gebunden wird.
VORTEILE beim Einsatz der Futterkohle von CharLine:
• Positive Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt , geruchsärmerer Kot
|
|
|